aufdehnen

aufdehnen
vt <med.tech> (Gefäßverengung; mit einem stabförmigen Instrument aufdehnen) ■ dilate with a bougie vt

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Bougierung — Unter einer Bougierung (Synonym: Dilatation) versteht man das Aufdehnen einer Engstelle in einem röhrenartigen Organ des Körpers. Inhaltsverzeichnis 1 Bougierung des Ösophagus (Speiseröhre) 1.1 Indikationen 1.2 Methoden …   Deutsch Wikipedia

  • Augenchirurgie — Augenoperation Die Augenheilkunde kennt zahlreiche Operationsmethoden zur Behebung von Erkrankungen bzw. zur Korrektur von Fehlsichtigkeit des Auges: Inhaltsverzeichnis 1 Katarakt Operationen …   Deutsch Wikipedia

  • Augenoperation — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte …   Deutsch Wikipedia

  • Kernhülle — Übergeordnet Zellkern Untergeordnet Kernmembran Kernpore Perinukleärer Spalt …   Deutsch Wikipedia

  • Kernmembran — Kernmembran, Schemazeichnung Als Kernhülle oder auch Kernmembran bezeichnet man die Doppelmembran des Zellkerns einer eukaryotischen Zelle. Die Membran gleicht in ihrem Aufbau aus einer Doppelschicht von Phospholipiden der Zellmembran und… …   Deutsch Wikipedia

  • Ophthalmochirurgie — Augenoperation Die Augenheilkunde kennt zahlreiche Operationsmethoden zur Behebung von Erkrankungen bzw. zur Korrektur von Fehlsichtigkeit des Auges: Inhaltsverzeichnis 1 Katarakt Operationen …   Deutsch Wikipedia

  • PTD — PTD. Die perkutane transhepatische Drainage (PTD) ist ein röntgenologisches Verfahren der direkten perkutanen Draineinlage in die Gallenwege nach erfolgreicher perkutaner transhepatische Cholangiographie (PTC), bei welcher mit Hilfe einer dünnen… …   Deutsch Wikipedia

  • Perkutane transhepatische Drainage — PTD. Die perkutane transhepatische Cholangiodrainage (PTCD), auch perkutane transhepatische Drainage (PTD) genannt, ist ein interventionelles radiologisches Verfahren, bei dem mit Hilfe einer dünnen Hohlnadel unter Durchleuchtungskontrolle… …   Deutsch Wikipedia

  • Rippenspreizer — Der Rippenspreizer (engl. rib spreader oder rib retractor) ist ein chirurgisches Instrument aus der Gruppe der Halteinstrumente oder Retraktoren. Er dient bei der Thorakotomie zum Aufdehnen und Offenhalten des Brustkorbes. Funktion und Einsatz… …   Deutsch Wikipedia

  • Schieloperation — Augenoperation Die Augenheilkunde kennt zahlreiche Operationsmethoden zur Behebung von Erkrankungen bzw. zur Korrektur von Fehlsichtigkeit des Auges: Inhaltsverzeichnis 1 Katarakt Operationen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”